So schnell geht es manchmal – kaum im OSZ Louise-Schroeder-Schule angekommen, da ist das erste Jahr im Lesepatenprojekt auch schon vorbei. Die MI122 zieht Bilanz, und zwar mit zwei Interview-Einträgen.

In diesem ersten Post, kommen die Lesepaten selbst zu Wort.
Luise:
Du nimmst mittlerweile seit Oktober 2012 am Lesepatenprojekt teil. Was machst du da eigentlich genau?
Ich lese mit dem Kind, manchmal spielen wir auch.
Hat jeder Pate ein eigenes Patenkind?
Ja, manche haben sogar 2.
Liest du nur mit deinem Patenkind, oder macht man auch mal andere Sachen?
Manchmal spielen wir auch oder kneten.
Hast du das Gefühl, dieses Projekt bringt den Kindern oder dir auf persönlicher Ebene etwas?
Die Kinder lernen dadurch besser lesen, mir persönlich bringt es eigentlich nicht so viel.
Hast du Spaß, bei dem was du machst?
Ja, meistens, aber es ist nicht so schön, wenn die Kinder an manchen Tagen weniger motiviert sind.
Lisa T.
Du nimmst mittlerweile seit Oktober 2012 am Lesepatenprojekt teil. Was machst du da eigentlich genau?
Ich beschäftige mich mit meinem Lesepaten. Wir lesen, unterhalten uns und malen.
Hat jeder Pate ein eigenes Patenkind?
Ich habe zwei. Da die beiden gut befreundet sind, wollten sie zusammenbleiben.
Liest du nur mit deinem Patenkind, oder macht man auch mal andere Sachen?
Wir lesen zwar, aber häufig malen wir, spielen etwas und die beiden erzählen mir viel aus ihrem Leben und aus ihren Familien.
Hast du das Gefühl, dieses Projekt bringt den Kindern oder dir auf persönlicher Ebene etwas?
Ich denke, dass es für die Kinder eine schöne Abwechslung ist, nicht immer nur mit ihren Lehrern lesen zu üben.
Welche Resonanz geben dir die Kinder?
Die Kinder scheinen viel Spaß dabei zu haben.
Hast du Spaß, bei dem was du machst?
Teilweise ist es etwas anstrengend mit zwei Lesepaten, weil die beiden manchmal rumalbern.
Pia
Du nimmst mittlerweile seit Oktober 2012 am Lesepatenprojekt teil. Was machst du da eigentlich genau?
Ich lese mit meinem Patenkind, wir unterhalten uns und manchmal spielen und malen wir gemeinsam.
Hat jeder Pate ein eigenes Patenkind?
Je nachdem, wenn Lesepaten fehlen, müssen sich die Kinder, die an dem Tag ohne Lesepate sind, auf die anderen verteilen. Das geschieht meist nach Sympathie zu den anderen Kindern.
Liest du nur mit deinem Patenkind, oder macht man auch mal andere Sachen?
Wir lesen jedes mal und danach gibt es zur Abwechslung ein Spiel. Ab und zu spielen oder malen wir auch die ganze Zeit, da mein Kind schon außergewöhnlich gut lesen kann.
Hast du das Gefühl, dieses Projekt bringt den Kindern oder dir auf persönlicher Ebene etwas?
Ja! Ich glaube mir bringt es etwas zur Abwechslung auch mit Kindern zu arbeiten. Für die Kinder ist es auch abwechslungsreich. – Mir macht es auf jeden Fall sehr viel Spaß mit meinem Kind zusammen zu lesen und zu spielen!
Welche Resonanz geben dir die Kinder?
Sie freuen sich jedes mal wenn wir kommen und arbeiten sehr gerne mit uns.
Hast du Spaß, bei dem was du machst?
Ja, wie schon gesagt, macht es mir sehr viel Spaß, da mein Patenkind schon sehr weit ist für sein Alter.
Antonia
Du nimmst mittlerweile seit Oktober 2012 am Lesepatenprojekt teil. Was machst du da eigentlich genau?
Wir haben uns mit den Kindern beschäftigt und versucht ihnen spielerisch Lesen beizubringen. Man konnte teilweise Erfolge sehen.
Hat jeder Pate ein eigenes Patenkind?
Manche von uns betreuen sogar zwei Kinder. Bei einigen ist es aber wirklich besser, wenn sie nur einen Lesepaten haben.
Liest du nur mit deinem Patenkind, oder macht man auch mal andere Sachen?
Natürlich kommt es auch mal vor, dass wir mit den Kindern Spiele spielen, malen oder kneten. Jedoch ist das Ziele jeden Besuchs ein bisschen mit den Kindern zu lesen und Fortschritte zu machen.
Hast du das Gefühl, dieses Projekt bringt den Kindern oder dir auf persönlicher Ebene etwas?
Ja, den Kindern auf jeden Fall. Ich denke, sie finden es schön, wenn sich junge Erwachsene Zeit für sie nehmen und die Kinder merken, dass sie das gerne tun. Viele Kinder schließen ihre Lesepaten sehr schnell ins Herz.
Welche Resonanz geben dir die Kinder?
Einige der Kinder sind sehr schüchtern, man merkt jedoch trotzdem, dass es ihnen Spaß macht. Die meisten von ihnen freuen sich aber riesig, wenn wir ankommen.
Hast du Spaß, bei dem was du machst?
Ja, habe ich. Mein Patenkind ist zwar sehr schüchtern, hat jedoch einen unglaublichen Drang zu lesen. Es macht natürlich Spaß, wenn die eigenen Bemühungen dann auch noch von Erfolg gekrönt sind.